BEDINGUNGEN UND KONDITIONEN

BEDINGUNGEN UND KONDITIONEN
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB" oder "AGB") gelten für jeden Kauf, den eine natürliche Person (nachfolgend "KUNDE") über die Website www.aaaseedz.com (nachfolgend "WEBSITE") bei der Triple A Fairtrade Bank, 15 rue des Halles 75001 Paris, tätigt. Mail: [email protected].
Triple A Fairtrade Bank verkauft in seinem Shop und über seine WEBSITE Sammelsamen, Goodies ... die Liste ist nicht vollständig. Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen sollen den Verkauf und die Lieferung der bei Triple A Fairtrade Bank über die WEBSITE bestellten PRODUKTE regeln. Sie sind jederzeit über einen Hyperlink am Ende der Seite zugänglich und können ausgedruckt werden.
WICHTIG : Jede auf der WEBSITE aufgegebene Bestellung setzt zwingend die vorbehaltlose Annahme der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch den KUNDEN voraus.
1. Definitionen
Die im Folgenden verwendeten Begriffe haben in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen die folgende Bedeutung :
"BOUTIQUES": bezeichnet die ständigen physischen Verkaufsstellen
"EPHEMERE LÄDEN": bezeichnet kurzlebige Verkaufsstellen (z. B. Weihnachtsmärkte, Concept Stores, Stände von Kaufhäusern ...).
"KUNDE": bezeichnet den Vertragspartner von Triple A Fairtrade Bank, der garantiert, ein Verbraucher im Sinne des französischen Rechts und der französischen Rechtsprechung zu sein. In diesem Zusammenhang wird ausdrücklich vorausgesetzt, dass dieser KUNDE außerhalb jeder gewöhnlichen oder kommerziellen Tätigkeit handelt.
"BESTELLUNG": bezeichnet den Kauf von PRODUKTEN durch einen KUNDEN bei der Triple A Fairtrade Bank.
"KONTO": bezeichnet die Gesamtheit der vom KUNDEN zur Verfügung gestellten Daten, die auf der WEBSITE untergebracht sind. Der Zugang zum KONTO erfolgt über die IDENTIFIANTE des KUNDEN und ermöglicht den Zugang zum PERSÖNLICHEN BEREICH des KUNDEN.
"PERSÖNLICHER BEREICH": bezeichnet den dem KUNDEN gewidmeten Bereich, der mit seinem KONTO verbunden ist und der es ihm ermöglicht, alle über die WEBSITE getätigten BESTELLUNGEN zu verwalten.
"IDENTIFIANTS": bezeichnet die vom KUNDEN gewählte E-Mail-Adresse und das Passwort, die für den Zugang zu seinem KONTO auf der WEBSITE erforderlich sind.
"LIEFERUNG": bezeichnet die erste Präsentation der bestellten WAREN durch den KUNDEN an der bei der BESTELLUNG angegebenen Lieferadresse.
"PRODUKTE": bezeichnet die Gesamtheit der Sammelsamen, Goodies ..., die von Triple A Fairtrade Bank auf der WEBSITE vermarktet werden.
"GEBIET": bezeichnet die CE-Zone, Metropolitan-Frankreich und Korsika.
2. Gegenstand
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln den Verkauf von PRODUKTEN über die WEBSITE. Der KUNDE ist klar informiert und erkennt an, dass sich die WEBSITE an Verbraucher richtet. Gewerbetreibende können sich an die Vertriebsabteilung von Triple A Fairtrade Bank wenden, um von den spezifischen Vertragsbedingungen zu profitieren.
Der KUNDE wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht auf den Kauf von PRODUKTEN in BOUTIQUE anwendbar sind. Die Vertragsbedingungen, die dem Verkauf von PRODUKTEN im SHOP gewidmet sind, können im SHOP eingesehen werden.
3. Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Der KUNDE verpflichtet sich, die vorliegenden Bedingungen aufmerksam zu lesen und ihnen zuzustimmen, bevor er die Zahlung für eine WARENBESTELLUNG vornimmt. Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind am Ende jeder Seite der WEBSITE verlinkt und müssen vor der Abgabe einer BESTELLUNG gelesen und ausdrücklich akzeptiert werden. Dem KUNDEN wird empfohlen, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen aufmerksam zu lesen, herunterzuladen, auszudrucken und eine Kopie davon aufzubewahren.
Triple A Fairtrade Bank empfiehlt dem KUNDEN, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen bei jeder neuen BESTELLUNG zu lesen, da die neueste Version der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für jede neue BESTELLUNG von WAREN gilt. Durch das Klicken auf die Schaltfläche "Bestellen", um die BESTELLUNG aufzugeben, bestätigt der KUNDE, dass er die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen, verstanden und ohne Einschränkungen oder Bedingungen akzeptiert hat.
4. Anmeldung auf der Website
Um ein PRODUKT kaufen zu können, muss der KUNDE mindestens 18 Jahre alt und geschäftsfähig sein oder, falls er minderjährig ist, die Zustimmung seiner gesetzlichen Vertreter nachweisen können. Die Registrierung des KUNDEN auf der WEBSITE ist kostenlos.
- 4.1 Zeitpunkt der Registrierung
Um eine Bestellung aufgeben zu können, wird der KUNDE aufgefordert, sich auf der WEBSITE zu registrieren, d. h. ein KONTO einzurichten. Jeder KUNDE hat die Möglichkeit, sich bei seinem ersten Besuch auf der WEBSITE zu registrieren. In jedem Fall muss er sich spätestens zum Zeitpunkt der Bestätigung seiner BESTELLUNG registrieren.
- 4.2 Verfahren der Anmeldung
Zum Zweck der Eröffnung eines KONTOS muss der KUNDE :
Das zu diesem Zweck vorgesehene Formular ausfüllen und alle erforderlichen Informationen angeben, insbesondere ihren Namen, Vornamen, ihr Geburtsdatum und ihre E-Mail-Adresse. Das Zeichen (*) kennzeichnet die Pflichtfelder, die ausgefüllt werden müssen, damit die Anmeldung des KUNDEN von Triple A Fairtrade Bank bearbeitet werden kann. Wählen Sie IDENTIFIANTE, d. h. eine E-Mail-Adresse und ein Passwort, die jederzeit geändert werden können. Es wird empfohlen, das Passwort regelmäßig zu ändern.
Jede unvollständige Anmeldung wird nicht validiert, was der KUNDE anerkennt und akzeptiert. Die Informationen, die der KUNDE Triple A Fairtrade Bank bei der Anmeldung zur Verfügung stellt, müssen vollständig, genau und auf dem neuesten Stand sein. Triple A Fairtrade Bank behält sich das Recht vor, den KUNDEN auf geeignete Weise aufzufordern, seine Identität, seine Berechtigung und die mitgeteilten Informationen zu bestätigen. Die Registrierung des KUNDEN führt automatisch zur Eröffnung eines KONTOS auf seinen Namen, das ihm Zugang zu einem PERSÖNLICHEN BEREICH verschafft, in dem er seine WARENBESTELLUNGEN verwalten kann. Nach Abschluss dieses Vorgangs erhält der KUNDE eine E-Mail zur Bestätigung der Registrierung. Der KUNDE verpflichtet sich, nur ein einziges KONTO auf der WEBSITE einzurichten.
Die KUNDEN garantieren, dass alle Informationen, die sie in das Anmeldeformular eintragen, korrekt, aktuell und wahrheitsgemäß sind und nicht irreführend sind. Sie verpflichten sich, diese Informationen in ihrem PERSÖNLICHEN BEREICH im Falle von Änderungen unverzüglich zu aktualisieren, damit sie immer den oben genannten Kriterien entsprechen. Die KUNDEN sind darüber informiert und akzeptieren, dass die zum Zweck der Einrichtung oder Aktualisierung ihres KONTOS eingegebenen Informationen als Beweis für ihre Identität gelten. Die von den KUNDEN eingegebenen Informationen sind für sie ab ihrer Bestätigung verbindlich. Die KUNDEN haben jederzeit Zugang zu ihrem PERSÖNLICHEN BEREICH, nachdem sie sich mithilfe ihrer IDENTIFIANTE identifiziert haben. Der PERSÖNLICHE BEREICH ermöglicht es dem KUNDEN, alle seine auf der WEBSITE getätigten BESTELLUNGEN einzusehen und gegebenenfalls die Lieferung der PRODUKTE zu verfolgen. Triple A Fairtrade Bank verpflichtet sich jedoch, alle Vertragsbestandteile, deren Aufbewahrung durch geltende Gesetze oder Vorschriften vorgeschrieben ist, sicher aufzubewahren.
Im Falle eines Verstoßes gegen die vorliegenden Bestimmungen für die Registrierung eines KUNDEN kann Triple A Fairtrade Bank diesem KUNDEN eine E-Mail schicken und ihm eine Frist von sieben (7) Werktagen einräumen, um die Einhaltung der vorliegenden Bestimmungen zu bewirken. In dieser E-Mail werden die Beschwerdepunkte sowie die Verpflichtungen, deren Nichteinhaltung behauptet wird, angegeben. Nach Ablauf dieser Frist kann die Triple A Fairtrade Bank das KONTO des KUNDEN sperren. Wenn der KUNDE nicht innerhalb einer weiteren Frist von sieben (7) Werktagen für die Einhaltung der Bestimmungen sorgt, kann Triple A Fairtrade Bank sein KONTO löschen. Im Falle laufender BESTELLUNGEN müssen diese vom KUNDEN bezahlt und von Triple A Fairtrade Bank geliefert werden. Dieser Ausschluss schließt die Möglichkeit der Triple A Fairtrade Bank nicht aus, rechtliche Schritte gegen den KUNDEN einzuleiten, wenn die Fakten dies rechtfertigen.
- 4.3 Verwaltung der IDENTIFIANTE
Der KUNDE ist allein verantwortlich für die Verwendung seiner IDENTIFIANTE oder für Handlungen, die über sein KONTO vorgenommen werden. Sollte ein KUNDE seine IDENTIFIANTE offenlegen oder in einer Weise verwenden, die ihrer Bestimmung zuwiderläuft, kann Triple A Fairtrade Bank das KONTO frist- und entschädigungslos kündigen.
Triple A Fairtrade Bank haftet unter keinen Umständen für die missbräuchliche Verwendung der Identität eines KUNDEN. Jeder Zugriff und jede Handlung, die über das KONTO eines KUNDEN erfolgt, wird als von diesem KUNDEN durchgeführt angesehen, da Triple A Fairtrade Bank nicht verpflichtet ist und nicht über die technischen Mittel verfügt, um die Identität der Personen, die auf das KONTO zugreifen, zu überprüfen.
Der KUNDE ist verpflichtet, Triple A Fairtrade Bank unverzüglich per E-Mail an [email protected] oder über das Kontaktformular auf der Website davon in Kenntnis zu setzen.
- 4.4 Abmeldung
Der KUNDE kann sein KONTO jederzeit schließen, indem er eine E-Mail an folgende Adresse sendet: [email protected]. Triple A Fairtrade Bank wird das KONTO so schnell wie möglich deaktivieren und dem KUNDEN eine E-Mail schicken, in der die Schließung seines KONTOS bestätigt wird. Im Falle laufender BESTELLUNGEN müssen diese vom KUNDEN bezahlt und von Triple A Fairtrade Bank ausgeliefert werden.
5. Bestellungen
- 5.1 Eigenschaften der PRODUKTE
Die auf der Triple A Fairtrade Bank-WEBSITE angebotenen Samenkollektionen stammen alle von Züchtern Dritter, keine der angebotenen Genetiken wurde von Triple A Fairtrade Bank geschaffen oder verändert. Der KUNDE verpflichtet sich, diese sorgfältig zu lesen, bevor er eine Bestellung auf der WEBSITE aufgibt.
- 5.2 Bestellverfahren
BESTELLUNGEN von WAREN werden direkt auf der WEBSITE aufgegeben. Um eine BESTELLUNG vorzunehmen, muss der KUNDE die unten beschriebenen Schritte befolgen (bitte beachten Sie jedoch, dass die Schritte je nach Startseite des KUNDEN leicht abweichen können).
- 5.2.1. Auswahl von PRODUKTEN und Kaufoptionen
Der KUNDE muss das PRODUKT seiner Wahl auswählen, indem er auf das betreffende PRODUKT klickt und die gewünschten Mengen auswählt. Eine Beschreibung des PRODUKTS (mit den Hauptmerkmalen der PRODUKTE usw.) wird auf der WEBSITE zur Verfügung gestellt. Sobald das PRODUKT ausgewählt wurde, wird das PRODUKT in den Warenkorb des KUNDEN gelegt. Der KUNDE kann dann so viele PRODUKTE in den Warenkorb legen, wie er möchte.
- 5.2.2 Bestellungen
Nachdem der KUNDE die PRODUKTE ausgewählt und in den Warenkorb gelegt hat, muss er auf den Warenkorb klicken und den Inhalt seiner BESTELLUNG auf Richtigkeit überprüfen. Falls der KUNDE dies noch nicht getan hat, wird er anschließend aufgefordert, sich zu identifizieren. Sobald der KUNDE den Inhalt des Warenkorbs bestätigt und sich identifiziert/registriert hat, wird ihm ein automatisch ausgefülltes Online-Formular angezeigt, in dem der Preis, die anfallenden Steuern und gegebenenfalls die Lieferkosten zusammengefasst sind. Der KUNDE wird gebeten, den Inhalt seiner BESTELLUNG (einschließlich Menge, Eigenschaften und Referenzen der bestellten WAREN, Rechnungsadresse, Zahlungsmethode und Preis) zu überprüfen, bevor er den Inhalt bestätigt. Der KUNDE kann dann die Bezahlung der WAREN vornehmen, indem er die Anweisungen auf der WEBSITE befolgt und alle Informationen angibt, die für die Rechnungsstellung und die LIEFERUNG der WAREN erforderlich sind. Die aufgegebenen BESTELLUNGEN müssen alle Informationen enthalten, die für die ordnungsgemäße Bearbeitung der BESTELLUNG erforderlich sind. Der KUNDE muss außerdem die gewählte Lieferart auswählen.
- 5.2.3 Empfangsbestätigung
Sobald alle oben beschriebenen Schritte abgeschlossen sind, erscheint auf der WEBSITE eine Seite, die den Eingang der BESTELLUNG des KUNDEN bestätigt. Eine Kopie der Bestätigung des Eingangs der BESTELLUNG wird dem KUNDEN automatisch per E-Mail zugesandt, vorausgesetzt, die über das Anmeldeformular angegebene E-Mail-Adresse ist korrekt. Es wird darauf hingewiesen, dass die Zusammenfassung der BESTELLUNG sowie die Bestätigungs-E-Mail vom KUNDEN aufbewahrt und ausgedruckt werden können. Triple A Fairtrade Bank verschickt keine BESTELLBESTÄTIGUNGSBESTÄTIGUNGEN per Post oder Fax.
- 5.2.4 Rechnungsstellung
Während des Bestellvorgangs muss der KUNDE die für die Rechnungsstellung erforderlichen Informationen eingeben (das Zeichen (*) kennzeichnet die Pflichtfelder, die ausgefüllt werden müssen, damit die BESTELLUNG des KUNDEN von Triple A Fairtrade Bank bearbeitet werden kann). Der KUNDE muss insbesondere alle Informationen bezüglich der LIEFERUNG deutlich angeben, insbesondere die genaue Lieferadresse sowie einen eventuellen Zugangscode zur Lieferadresse. Der KUNDE muss auch das gewählte Zahlungsmittel angeben. Weder das Bestellformular, das der KUNDE online ausstellt, noch die Bestätigung des Eingangs der Bestellung, die Triple A Fairtrade Bank dem KUNDEN per E-Mail zusendet, stellen eine Rechnung dar. Unabhängig von der verwendeten BESTELL- oder Zahlungsmethode kann der KUNDE seine Rechnung über seinen PERSÖNLICHEN BEREICH abrufen.
- 5.2.5 Weitere Funktionen des PERSÖNLICHEN BEREICH
Von seinem PERSÖNLICHEN BEREICH aus hat der KUNDE die Möglichkeit, seine persönlichen Informationen zu verwalten und zu ändern, sich über vergangene, laufende oder kürzlich versandte BESTELLUNGEN zu informieren und von seinem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen. Der KUNDE kann auch unseren Newsletter abonnieren oder abbestellen.
- 5.3 Datum der BESTELLUNG
Das Datum der Bestellung ist das Datum, an dem Triple A Fairtrade Bank online den Eingang der BESTELLUNG bestätigt. Die auf der WEBSITE angegebenen Fristen beginnen erst ab diesem Datum zu laufen.
- 5.4. Preise
Für alle PRODUKTE findet der KUNDE auf der WEBSITE Preise, die in Euro (€) inklusive aller Steuern (inkl. MwSt.) angegeben sind, sowie die anwendbaren Lieferkosten (abhängig vom Gewicht des Pakets, der Lieferadresse und dem gewählten Transportunternehmen oder der gewählten Transportart). Die Preise beinhalten insbesondere die Mehrwertsteuer (MwSt.) zu dem am Tag der Bestellung geltenden Satz. Jede Änderung des anwendbaren Steuersatzes kann sich ab dem Zeitpunkt des Inkrafttretens des neuen Steuersatzes auf den Preis der WAREN auswirken. Der anwendbare Mehrwertsteuersatz wird als Prozentsatz des Wertes des verkauften PRODUKTS ausgedrückt. Die Preise der Lieferanten von Triple A Fairtrade Bank können sich ändern. Folglich können sich die auf der WEBSITE angegebenen Preise ändern. Sie können auch im Falle von Sonderangeboten oder -verkäufen geändert werden. Die angegebenen Preise sind einen Tag lang gültig, sofern kein grober Fehler vorliegt. Der anwendbare Preis ist der auf der WEBSITE angegebene Preis an dem Tag, an dem die Bestellung vom KUNDEN aufgegeben wird. Der Preis ist in voller Höhe und in einer einzigen Zahlung zu entrichten. Die angegebenen Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer für alle Lieferungen innerhalb der EU. Im Falle eines Versands außerhalb der EWG werden die Preise ohne Steuern angegeben. Die in dem jeweiligen Land geltenden Steuern sind bei der Lieferung gegen Übergabe des Pakets zu entrichten. Sie variieren je nach Land und wir bitten Sie, sich an das Zollamt zu wenden, um die Höhe der Steuern zu erfahren.
- 5.5 Verfügbarkeit der PRODUKTE
Triple A Fairtrade Bank verpflichtet sich, die PRODUKTE an dem Datum oder innerhalb der Frist zu liefern, die dem KUNDEN mitgeteilt wurde, es sei denn, die Parteien haben etwas anderes vereinbart. Der KUNDE wird jedoch darauf hingewiesen, dass Triple A Fairtrade Bank für die Lieferung der PRODUKTE externe Spezialtransporteure einsetzt. Die Nichtverfügbarkeit eines PRODUKTS wird in der Regel auf der Seite des betreffenden PRODUKTS angezeigt. Die KUNDEN können auch über die Wiederauffüllung eines PRODUKTS durch Triple A Fairtrade Bank informiert werden. In jedem Fall, wenn die Nichtverfügbarkeit zum Zeitpunkt der BESTELLUNG nicht angegeben wurde, verpflichtet sich Triple A Fairtrade Bank, den KUNDEN unverzüglich zu informieren, wenn das PRODUKT nicht verfügbar ist. Sollte ein PRODUKT nicht verfügbar sein, kann Triple A Fairtrade Bank, und wenn die Parteien dies vereinbaren, ein alternatives PRODUKT von gleicher Qualität und gleichem Preis anbieten, das vom KUNDEN akzeptiert wird. Wenn der KUNDE sich entscheidet, seine Bestellung der nicht verfügbaren PRODUKTE zu stornieren, erhält er spätestens innerhalb von dreißig (30) Tagen nach der Zahlung eine Rückerstattung aller für die nicht verfügbaren PRODUKTE gezahlten Beträge.
6. Recht auf Widerruf
Die Modalitäten des Widerrufsrechts sind in der "Widerrufs- und Rückgabepolitik" festgelegt, die in Anhang 1 dieser Bedingungen verfügbar ist.
7. Zahlung
- 7.1 Zahlungsmittel
Der KUNDE kann seine PRODUKTE online auf der WEBSITE mit den von Triple A Fairtrade Bank angebotenen Mitteln, d. h. per Kreditkarte, bezahlen. In diesem Stadium hat der KUNDE auch die Möglichkeit, einen Promo-Code anzugeben, der zu einem Vorteil führt (Rabatt, kostenlose Produkte), vorausgesetzt, er ist noch gültig. Dazu muss der KUNDE seinen Promo-Code während des Bezahlvorgangs in das Feld "Ich habe einen Promo-Code" eingeben und auf "OK" klicken. Sein Code wird dann in seinen Einkauf integriert und der KUNDE kommt in den Genuss des Rabatts. Der KUNDE garantiert der Triple A Fairtrade Bank, dass er über alle erforderlichen Berechtigungen verfügt, um das gewählte Zahlungsmittel zu verwenden. Triple A Fairtrade Bank ergreift alle erforderlichen Maßnahmen, um die Sicherheit und Vertraulichkeit der online übertragenen Daten im Rahmen der Online-Zahlung auf der WEBSITE zu gewährleisten. In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass alle auf der WEBSITE angegebenen Zahlungsinformationen an die Bank der WEBSITE weitergeleitet und nicht auf der WEBSITE verarbeitet werden.
- 7.2 Datum der Zahlung
Die Zahlung ist sofort bei der Bestellung fällig, auch bei vorbestellten Produkten. Sobald die Zahlung per Kreditkarte erfolgt ist, wird das Konto des KUNDEN sofort nach der auf der WEBSITE getätigten BESTELLUNG von WAREN belastet. Die sichere Online-Zahlung per Kreditkarte wird von unserem Zahlungsdienstleister durchgeführt. Die übermittelten Informationen werden nach den Regeln der Kunst verschlüsselt und können für den Transport im Netz verwendet werden, sie verwenden das SSL-Protokoll (Secure Socket Layer). Gemäß Artikel L. 132-2 des französischen Währungs- und Finanzgesetzbuchs ist die per Kreditkarte abgegebene Schuldnerzusage unwiderruflich. Wenn der KUNDE beschließt, seine Bestellung von nicht verfügbaren PRODUKTEN zu stornieren, erfolgt die Rückerstattung gemäß dem letzten Absatz von Artikel 5.5 der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
- 7.3 Verzögerte oder verweigerte Zahlung
Wenn die Bank die Belastung einer Karte oder eines anderen Zahlungsmittels ablehnt, muss der KUNDE den Kundenservice der Triple A Fairtrade Bank kontaktieren, um die BESTELLUNG mit einem anderen gültigen Zahlungsmittel zu bezahlen. Sollte sich die Übermittlung des vom KUNDEN geschuldeten Geldflusses aus irgendeinem Grund, sei es durch Widerspruch, Ablehnung oder aus anderen Gründen, als unmöglich erweisen, wird die BESTELLUNG storniert und der Verkauf automatisch beendet.
8. Beweisführung und Archivierung
Jeder mit dem KUNDEN abgeschlossene Vertrag, der einer Bestellung mit einem Wert von mehr als 120 Euro (inkl. MwSt.) entspricht, wird von Triple A Fairtrade Bank gemäß Artikel L. 213-1 des Verbrauchergesetzbuchs zehn (10) Jahre lang archiviert. Triple A Fairtrade Bank erklärt sich damit einverstanden, diese Informationen zu archivieren, um die Transaktionen zu verfolgen und auf Anfrage des KUNDEN eine Kopie des Vertrags zu erstellen. Im Streitfall hat Triple A Fairtrade Bank die Möglichkeit, zu beweisen, dass ihr elektronisches Tracking-System zuverlässig ist und die Integrität der Transaktion gewährleistet.
9. Übertragung von Eigentum
Triple A Fairtrade Bank bleibt Eigentümer der gelieferten PRODUKTE bis zu deren vollständiger Bezahlung durch den KUNDEN. Die vorstehenden Bestimmungen stehen dem nicht entgegen, dass die Gefahr des Verlustes oder der Beschädigung der PRODUKTE, die Gegenstand des Eigentumsvorbehalts sind, sowie die Gefahr von Schäden, die durch sie verursacht werden können, zum Zeitpunkt der Entgegennahme durch den KUNDEN oder durch einen von ihm benannten Dritten, der nicht der Beförderer ist, auf den KUNDEN übergeht.
10. Lieferung
Die Bedingungen für die LIEFERUNG der PRODUKTE sind in der "Lieferpolitik" in Anhang 2 dieser Bedingungen festgelegt.
11. Garantien
Abgesehen von den kommerziellen Garantien, die Triple A Fairtrade Bank möglicherweise für bestimmte PRODUKTE anbietet, genießt jeder KUNDE für alle PRODUKTE "gesetzliche" Garantien, die im Folgenden näher erläutert werden.
- 11.1 Garantie der Konformität
Artikel L. 217-4 des Verbrauchergesetzbuchs: "Triple A Fairtrade Bank liefert eine vertragskonforme Ware und haftet für Konformitätsmängel, die bei der Lieferung bestehen. Sie haftet auch für Konformitätsmängel, die sich aus der Verpackung, den Montageanleitungen oder der Installation ergeben, wenn diese durch den Vertrag zu ihren Lasten ging oder unter ihrer Verantwortung durchgeführt wurde".
Artikel L.217-5 des Verbrauchergesetzbuchs: "Das Gut ist vertragskonform :
1° ob es für den üblicherweise von einer ähnlichen Ware erwarteten Gebrauch geeignet ist und gegebenenfalls: ob es der von Triple A Fairtrade Bank gegebenen Beschreibung entspricht und die Eigenschaften besitzt, die Triple A Fairtrade Bank dem Käufer in Form eines Musters oder Modells präsentiert hat, ob es die Eigenschaften aufweist, die ein Käufer angesichts der öffentlichen Erklärungen, die Triple A Fairtrade Bank, der Hersteller oder sein Vertreter insbesondere in der Werbung oder auf dem Etikett abgegeben haben, berechtigterweise erwarten kann
2° oder wenn er die von den Parteien einvernehmlich festgelegten Merkmale aufweist oder für jeden vom Käufer gewünschten besonderen Zweck geeignet ist, der dem Verkäufer zur Kenntnis gebracht wurde und den dieser akzeptiert hat".
Triple A Fairtrade Bank haftet wahrscheinlich für Konformitätsmängel, die bei der Lieferung bestehen, sowie für Konformitätsmängel, die sich aus der Verpackung, der Montageanleitung oder der Installation ergeben, wenn diese auf ihre Kosten oder unter ihrer Verantwortung durchgeführt wurde. Die Klage aufgrund von Konformitätsmängeln verjährt nach zwei (2) Jahren ab der Lieferung des PRODUKTS. (Artikel L. 217-12 des Verbrauchergesetzbuchs). Im Falle einer Konformitätsstörung kann der KUNDE nach seiner Wahl den Ersatz oder die Reparatur des PRODUKTS verlangen. Wenn jedoch die Kosten für die Wahl des KUNDEN angesichts des Wertes des PRODUKTS oder der Bedeutung des Mangels offensichtlich unverhältnismäßig hoch im Vergleich zu der anderen in Betracht kommenden Option sind, kann Triple A Fairtrade Bank eine Rückerstattung vornehmen, ohne die vom KUNDEN gewählte Option zu verfolgen. Sollte ein Ersatz oder eine Reparatur nicht möglich sein, verpflichtet sich Triple A Fairtrade Bank, den Preis des PRODUKTS innerhalb von dreißig (30) Tagen nach Erhalt des zurückgesandten PRODUKTS und im Austausch gegen die Rücksendung des PRODUKTS durch den KUNDEN zu erstatten (kontaktieren Sie uns vor allem per E-Mail, um die Rücksendeadresse zu erhalten). Schließlich ist der KUNDE während eines Zeitraums von vierundzwanzig (24) Monaten nach der Lieferung des PRODUKTS von der Beweispflicht für das Vorliegen eines Konformitätsmangels des PRODUKTS befreit, außer bei gebrauchten Gütern, für die diese Frist auf sechs (6) Monate festgelegt ist (Artikel L.217-7 des Verbraucherschutzgesetzes). Es wird darauf hingewiesen, dass die vorliegende gesetzliche Konformitätsgarantie unabhängig von der kommerziellen Garantie gilt, die gegebenenfalls für die PRODUKTE gewährt wird.
- 11.2 Garantie für versteckte Mängel
Triple A Fairtrade Bank haftet für verborgene Mängel des verkauften PRODUKTS, die es für die vorgesehene Verwendung ungeeignet machen oder diese Verwendung so stark beeinträchtigen, dass der KUNDE es nicht erworben oder nur einen geringeren Preis dafür gezahlt hätte, wenn er sie gekannt hätte. (Artikel 1641 des Bürgerlichen Gesetzbuches) Diese Garantie ermöglicht es dem KUNDEN, der die Existenz eines versteckten Mangels nachweisen kann, zwischen der Rückerstattung des Preises des PRODUKTS, wenn es zurückgegeben wird, und der Rückerstattung eines Teils des Preises, wenn das PRODUKT nicht zurückgegeben wird, zu wählen. Sollte ein Ersatz oder eine Reparatur nicht möglich sein, verpflichtet sich Triple A Fairtrade Bank, den Preis des PRODUKTS innerhalb von dreißig (30) Tagen nach Erhalt des zurückgesandten PRODUKTS und im Austausch gegen die Rücksendung des PRODUKTS durch den KUNDEN zu erstatten (kontaktieren Sie uns zunächst per E-Mail, um die Adresse für die Rücksendung zu erhalten). Klagen aufgrund von Sachmängeln müssen vom KUNDEN innerhalb von zwei (2) Jahren ab dem Zeitpunkt der Entdeckung des Mangels erhoben werden. (Absatz 1 von Artikel 1648 des Bürgerlichen Gesetzbuchs)
12. Verpackung
Die PRODUKTE werden gemäß den geltenden Transportvorschriften verpackt, um den größtmöglichen Schutz der PRODUKTE während der LIEFERUNG zu gewährleisten.
13. Verantwortlichkeit
Triple A Fairtrade Bank haftet in keinem Fall für die Nichterfüllung oder mangelhafte Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen, die dem KUNDEN zuzurechnen sind, insbesondere bei der Eingabe seiner BESTELLUNG. Triple A Fairtrade Bank kann nicht für Verzögerungen oder Nichterfüllung haftbar gemacht werden, wenn die Ursache für die Verzögerung oder Nichterfüllung in einem Fall von höherer Gewalt liegt, wie sie von der Rechtsprechung der französischen Gerichte definiert wird. Darüber hinaus wird darauf hingewiesen, dass Triple A Fairtrade Bank die Websites, die direkt oder indirekt mit der WEBSITE verbunden sind, nicht kontrolliert. Folglich schließt sie jegliche Haftung für die dort veröffentlichten Informationen aus. Links zu Webseiten Dritter werden nur zu Informationszwecken bereitgestellt und es wird keine Garantie für deren Inhalt übernommen. Schließlich verpflichtet sich der KUNDE in jedem Fall, die Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung des gelieferten PRODUKTS zur Kenntnis zu nehmen, die auf dem PRODUKT oder auf seiner Verpackung angegeben sind. Triple A Fairtrade Bank kann nicht für Unannehmlichkeiten oder Schäden haftbar gemacht werden, die direkt oder indirekt mit der unnormalen Verwendung eines PRODUKTS in Verbindung stehen.
Alle von uns angebotenen Produkte dürfen nur für den auf der Verpackung angegebenen Zweck verwendet werden. Wir distanzieren uns hiermit eindeutig von jeder anderen Art der Verwendung und schließen jegliche Haftung für Folgeschäden aus, die durch falsche Handhabung oder gar Missbrauch entstehen. Es ist uns nicht möglich, die Gesetze der Nachbarländer von Frankreich zu überprüfen, da sich diese täglich ändern können. Aus diesem Grund liegt die alleinige Verantwortung für die Legalität der gekauften Waren im Herkunftsland des Käufers vollständig beim Kunden.
14. Höhere Gewalt
Die Triple A Fairtrade Bank kann nicht haftbar gemacht werden, wenn die Nichterfüllung oder die verspätete Erfüllung einer ihrer in diesen AGB beschriebenen Verpflichtungen auf höhere Gewalt zurückzuführen ist. Höhere Gewalt liegt in vertraglichen Angelegenheiten vor, wenn ein Ereignis, das sich der Kontrolle des Schuldners entzieht, das bei Vertragsabschluss vernünftigerweise nicht vorhersehbar war und dessen Auswirkungen nicht durch geeignete Maßnahmen verhindert werden können, den Schuldner an der Erfüllung seiner Verpflichtung hindert. Ist das Hindernis vorübergehend, wird die Erfüllung der Verpflichtung ausgesetzt, es sei denn, die daraus resultierende Verzögerung rechtfertigt die Auflösung des Vertrags. Ist das Hindernis endgültig, wird der Vertrag von Rechts wegen aufgelöst und die Parteien werden unter den in den Artikeln 1351 und 1351-1 des Zivilgesetzbuches vorgesehenen Bedingungen von ihren Verpflichtungen befreit. In diesem Zusammenhang kann die Triple A Fairtrade Bank insbesondere nicht haftbar gemacht werden bei Hackerangriffen, Nichtverfügbarkeit von Materialien, Lieferungen, Ersatzteilen, persönlichen oder sonstigen Ausrüstungen, Unterbrechung der elektronischen Kommunikationsnetze sowie bei Eintritt jeglicher Umstände oder Ereignisse, die außerhalb des Einflussbereichs der Triple A Fairtrade Bank liegen und nach Abschluss der AGB eintreten und deren Erfüllung unter normalen Bedingungen verhindern. Es wird darauf hingewiesen, dass der KUNDE in einer solchen Situation keinen Anspruch auf Zahlung einer Entschädigung hat und keine Rechtsmittel gegen die Triple A Fairtrade Bank einlegen kann. Im Falle des Eintretens eines der oben genannten Ereignisse wird sich die Triple A Fairtrade Bank bemühen, den KUNDEN so schnell wie möglich zu informieren.
15. Persönliche Daten
Triple A Fairtrade Bank sammelt auf der WEBSITE personenbezogene Daten über seine KUNDEN, unter anderem mithilfe von Cookies. Die KUNDEN können Cookies deaktivieren, indem sie die Anweisungen ihres Browsers befolgen. Die von Triple A Fairtrade Bank gesammelten Daten werden insbesondere verwendet, um die auf der WEBSITE aufgegebenen BESTELLUNGEN zu bearbeiten, das Konto des KUNDEN zu verwalten, wenn der KUNDE diese Option ausdrücklich gewählt hat, ihm Werbebriefe, Newsletter, Werbeangebote und/oder Informationen über Sonderverkäufe zuzusenden, es sei denn, der KUNDE wünscht nicht mehr, solche Mitteilungen von Triple A Fairtrade Bank zu erhalten. Die Daten des KUNDEN werden von Triple A Fairtrade Bank für die Zwecke des Vertrags, seiner Erfüllung und in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen vertraulich aufbewahrt. Die KUNDEN können sich jederzeit abmelden, indem sie auf ihr Konto zugreifen oder auf den zu diesem Zweck vorgesehenen Hyperlink am Ende jedes per E-Mail erhaltenen Angebots klicken. Die Daten können ganz oder teilweise an die Dienstleister von Triple A Fairtrade Bank weitergegeben werden, die am Bestellprozess beteiligt sind. Zu kommerziellen Zwecken kann Triple A Fairtrade Bank die Namen und Kontaktdaten ihrer KUNDEN an ihre Geschäftspartner weitergeben, sofern die KUNDEN bei der Registrierung auf der WEBSITE ausdrücklich ihre vorherige Zustimmung dazu gegeben haben. Triple A Fairtrade Bank wird die KUNDEN gezielt fragen, ob sie die Weitergabe ihrer persönlichen Daten wünschen. Die KUNDEN können ihre Meinung jederzeit ändern, indem sie sich mit Triple A Fairtrade Bank in Verbindung setzen. Triple A Fairtrade Bank kann seine KUNDEN auch fragen, ob sie kommerzielle Werbung von seinen Partnern erhalten möchten. In diesem Zusammenhang wird der KUNDE gebeten, die Seite "Rechtliche Hinweise und Datenschutzrichtlinie" der Triple A Fairtrade Bank zu konsultieren, die unter folgender Adresse zugänglich ist: www.aaaseedz.com/mentions-legales, die ihm weitere Informationen über den Schutz personenbezogener Daten und die über die WEBSITE durchgeführten Verarbeitungen liefert. Gemäß dem Gesetz Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 über Datenverarbeitung, Dateien und Freiheiten und der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Allgemeine Datenschutzverordnung, DSGVO) gewährleistet die Triple A Fairtrade Bank die Umsetzung der Rechte der betroffenen Personen. Es wird darauf hingewiesen, dass der KUNDE, dessen personenbezogene Daten verarbeitet werden, das Recht auf Zugang, Berichtigung, Aktualisierung, Übertragbarkeit und Löschung der ihn betreffenden Informationen gemäß den Bestimmungen der Artikel 39 und 40 des geänderten Gesetzes über Informatik und Freiheiten und den Bestimmungen der Artikel 15, 16 und 17 der Allgemeinen Europäischen Datenschutzverordnung (DSGVO) hat. Gemäß den Bestimmungen von Artikel 38 des geänderten Gesetzes über Informatik & Freiheiten und den Bestimmungen von Artikel 21 der DSGVO kann der KUNDE außerdem aus legitimen Gründen ohne Angabe von Gründen und ohne Kosten die Verarbeitung der ihn betreffenden Daten ablehnen. Der KUNDE kann diese Rechte ausüben, indem er eine E-Mail an folgende Adresse sendet: [email protected]. Es wird darauf hingewiesen, dass der KUNDE seine Identität nachweisen können muss.
16. Reklamationen und Kundendienst
Triple A Fairtrade Bank stellt dem KUNDEN einen "Kundenservice" per E-Mail unter folgender Adresse zur Verfügung: [email protected].
17. Gültigkeit der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Jede Änderung der geltenden Gesetze oder Vorschriften oder jede Entscheidung eines zuständigen Gerichts, die eine oder mehrere Klauseln dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen für ungültig erklärt, beeinträchtigt nicht die Gültigkeit dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Eine solche Änderung oder Entscheidung berechtigt die KUNDEN in keinem Fall dazu, die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu missachten. Alle Bedingungen, die hier nicht ausdrücklich behandelt werden, unterliegen der branchenüblichen Regelung für den Handel mit Privatpersonen für Unternehmen mit Sitz in Frankreich.
18. Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Käufe, die online auf der WEBSITE getätigt werden, solange die WEBSITE online verfügbar ist. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind genau datiert und können von Triple A Fairtrade Bank jederzeit geändert und aktualisiert werden. Die anwendbaren Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind diejenigen, die zum Zeitpunkt der BESTELLUNG gültig sind. Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten nicht für bereits gekaufte PRODUKTE.
19. Zuständigkeit und anwendbares Recht
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Beziehungen zwischen dem KUNDEN und Triple A Fairtrade Bank unterliegen dem französischen Recht. Im Falle eines Rechtsstreits sind ausschließlich die französischen Gerichte zuständig. Bevor jedoch ein schiedsrichterlicher oder staatlicher Richter angerufen wird, wird der KUNDE aufgefordert, sich mit der Beschwerdeabteilung der Triple A Fairtrade Bank in Verbindung zu setzen. Wenn keine Einigung erzielt werden kann oder wenn der KUNDE nachweist, dass er zuvor versucht hat, seine Streitigkeit direkt bei der Triple A Fairtrade Bank durch eine schriftliche Beschwerde beizulegen, wird ein freiwilliges Vermittlungsverfahren angeboten, das im Geiste der Fairness und des guten Glaubens durchgeführt wird, um bei jedem Konflikt im Zusammenhang mit dem vorliegenden Vertrag, einschließlich seiner Gültigkeit, zu einer gütlichen Einigung zu gelangen. Um diese Schlichtung einzuleiten, kann der KUNDE den Mediator der Triple A Fairtrade Bank kontaktieren: die Association Nationale des Médiateurs (ANM). Gemäß den Artikeln des Verbraucherschutzgesetzes L611-1 ff. und R612-1 ff. ist vorgesehen, dass der Verbraucher bei allen Streitigkeiten vertraglicher Art über die Erfüllung des Kaufvertrags und/oder die Erbringung von Dienstleistungen, die nicht im Rahmen einer zuvor bei unserem Kundenservice eingereichten Beschwerde gelöst werden konnten, kostenlos eine Mediation in Anspruch nehmen kann. Er kontaktiert die Association Nationale des Médiateurs (ANM) entweder per E-Mail, indem er das Online-Formular unter der folgenden Adresse ausfüllt: www.anm-conso.com. Die Partei, die das Schlichtungsverfahren einleiten möchte, muss die andere Partei zuvor per Einschreiben mit Rückschein unter Angabe der Konfliktpunkte darüber informieren. Da die Schlichtung nicht verbindlich ist, kann sich der KUNDE oder Triple A Fairtrade Bank jederzeit aus dem Verfahren zurückziehen. Sollte die Schlichtung scheitern oder nicht in Betracht gezogen werden, wird die Streitigkeit, die zu einer Schlichtung geführt haben könnte, an das oben genannte zuständige Gericht verwiesen.
BEDINGUNGEN UND KONDITIONEN - ANHANG 1 (A)
Widerrufs und Rückgabebestimmungen
Abgesehen von den unten aufgeführten Ausnahmen hat der KUNDE grundsätzlich das Recht, den Vertrag durch Rücksendung oder Rückgabe des PRODUKTS an Triple A Fairtrade Bank zu widerrufen. Hierzu muss das PRODUKT ohne übermäßige Verzögerung und spätestens innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach der Mitteilung des Widerrufs zurückgesendet oder zurückgegeben werden.
A1. Widerrufsfrist
Gemäß Artikel L.221-18 des Verbraucherschutzgesetzes endet die Widerrufsfrist vierzehn (14) Tage nach dem Tag, an dem der KUNDE oder ein vom KUNDEN benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, das PRODUKT physisch in Besitz nimmt. Wenn die Bestellung des KUNDEN mehrere PRODUKTE umfasst oder wenn diese PRODUKTE getrennt geliefert werden, endet die Widerrufsfrist vierzehn (14) Tage nach dem Tag, an dem der KUNDE oder ein vom KUNDEN benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, das letzte PRODUKT physisch in Besitz genommen hat.
A2. Benachrichtigung über das Widerrufsrecht
Zur Ausübung seines Widerrufsrechts und gemäß Artikel L.221-21 des französischen Verbraucherschutzgesetzes muss der KUNDE seine Entscheidung, vom Vertrag zurückzutreten, mittels einer eindeutigen Erklärung an folgende Adresse mitteilen: [email protected]. Der KUNDE kann seine Entscheidung auch über die WEBSITE mithilfe des Kontaktformulars mitteilen, das unter der Rubrik Kontakt verfügbar ist. Er kann auch das Formular am Ende von Anhang 1 (dieses Dokument) verwenden. Zur Wahrung der Widerrufsfrist muss der KUNDE seine Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist übermitteln.
A3. Auswirkungen des Widerrufs
Im Falle eines Widerrufs durch den KUNDEN verpflichtet sich Triple A Fairtrade Bank zur Rückerstattung aller gezahlten Beträge, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der KUNDE gegebenenfalls eine andere Lieferart als die von Triple A Fairtrade Bank angebotene kostengünstigere Standardlieferart gewählt hat), ohne übermäßige Verzögerung und in jedem Fall spätestens vierzehn (14) Tage ab dem Tag, an dem Triple A Fairtrade Bank das zurückgegebene PRODUKT erhalten hat. (Artikel L.221-24 des Verbrauchergesetzbuchs). Triple A Fairtrade Bank wird die Rückzahlung mit demselben Zahlungsmittel vornehmen, das der KUNDE für die ursprüngliche Transaktion verwendet hat, es sei denn, der KUNDE stimmt ausdrücklich einem anderen Zahlungsmittel zu; in jedem Fall wird diese Rückzahlung dem KUNDEN keine Kosten verursachen. Triple A Fairtrade Bank ist nicht verpflichtet, zusätzliche Kosten zu erstatten, wenn der KUNDE ausdrücklich eine Lieferart gewählt hat, die teurer ist als die von Triple A Fairtrade Bank angebotene Standard-Lieferart. Triple A Fairtrade Bank kann die Rückzahlung aufschieben, bis der KUNDE die Ware erhalten hat oder bis der KUNDE einen Nachweis über den Versand der Ware erbracht hat, je nachdem, was zuerst eintritt.
A4. Modalitäten der Rückgabe
Der KUNDE muss die Ware ohne übermäßige Verzögerung und auf jeden Fall spätestens vierzehn (14) Tage nach Mitteilung seiner Entscheidung, den vorliegenden Vertrag zu widerrufen, zurücksenden (kontaktieren Sie uns vor allem per E-Mail, um die Rücksendeadresse zu erhalten). Diese Frist gilt als eingehalten, wenn der KUNDE die Ware vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen zurückschickt.
A5. Kosten für die Rücksendung
Der KUNDE muss die direkten Kosten für die Rücksendung der Ware tragen.
A6. Zustand des zurückgegebenen Gutes
Das PRODUKT muss gemäß den Anweisungen der Triple A Fairtrade Bank zurückgesendet werden und insbesondere alle gelieferten Zubehörteile enthalten. Der KUNDE haftet nur für den Wertverlust des Produkts, der durch andere als die zur Feststellung der Art, der Eigenschaften und des ordnungsgemäßen Funktionierens des PRODUKTS erforderlichen Manipulationen entstanden ist. Mit anderen Worten: Der KUNDE hat die Möglichkeit, das PRODUKT zu testen, kann aber haftbar gemacht werden, wenn er andere als die notwendigen Manipulationen vornimmt.
A7. Ausschlüsse vom Widerrufsrecht
Das Widerrufsrecht ist in den folgenden Fällen ausgeschlossen:
Bereitstellung von Waren oder Dienstleistungen, deren Preis von Schwankungen auf dem Finanzmarkt abhängt
Lieferung von Waren, die nach den Spezifikationen des KUNDEN angefertigt werden oder deutlich personalisiert sind
Lieferung von Gütern, die schnell verderben oder verfallen können
Lieferung von versiegelten Audio- oder Videoaufzeichnungen oder Software, die nach der Lieferung entsiegelt wurden
Zeitung, Zeitschrift, Magazin (außer Abonnementvertrag)
Erbringung von Beherbergungsdienstleistungen, die nicht für Wohnzwecke bestimmt sind, Güterbeförderung, Autovermietung, Gastronomie oder Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitaktivitäten, wenn das Angebot ein bestimmtes Datum oder einen bestimmten Zeitraum für die Erbringung der Dienstleistung vorsieht
Lieferung von Waren, die aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Artikeln vermischt sind
Lieferungen von versiegelten Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rücksendung geeignet sind und vom KUNDEN nach der LIEFERUNG entsiegelt wurden
Lieferung von alkoholischen Getränken, deren Preis zum Zeitpunkt des Abschlusses des Kaufvertrags vereinbart wurde, deren Lieferung erst nach 30 Tagen erfolgen kann und deren tatsächlicher Wert von Marktschwankungen abhängt, die sich der Kontrolle des Verkäufers entziehen.
Bereitstellung digitaler Inhalte, die nicht dematerialisiert geliefert werden, wenn die Ausführung mit der ausdrücklichen vorherigen Zustimmung des Verbrauchers begonnen hat, der auch anerkannt hat, dass er dadurch sein Widerrufsrecht verliert
Verträge, die bei einer öffentlichen Auktion geschlossen werden
A8. Formular für den Widerruf
Datum :
Referenz des/des PRODUKTES :
Rechnungs-Nr. :
Bestellt am :
Empfangen am :
Verwendete Zahlungsmethode :
Name und Adresse des KUNDEN :
BEDINGUNGEN UND KONDITIONEN - ANHANG 2 (B)
Versand- und Lieferrichtlinien
Die angebotenen PRODUKTE können nur innerhalb des GERICHTSGEBIETES und der EWG geliefert werden. Es ist nicht möglich, eine BESTELLUNG für eine Lieferadresse außerhalb des GELTES und der EU aufzugeben. Die WAREN werden an die Lieferadresse(n) versandt, die der KUNDE während des Bestellvorgangs angegeben hat.
B1. Liste der Länder, in die die PRODUKTE versendet werden
Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien und Tschechische Republik
B2. Versandfrist und -kosten
Die Fristen für die Vorbereitung einer BESTELLUNG und die anschließende Rechnungsstellung vor dem Versand der auf Lager befindlichen WAREN werden mit 24 bis 48 Arbeitsstunden angegeben. Diese Fristen verstehen sich ohne Wochenenden oder Feiertage. Der KUNDE erhält zum Zeitpunkt des Versands der WAREN automatisch eine E-Mail-Nachricht, sofern die im Anmeldeformular angegebene E-Mail-Adresse korrekt ist. Während des Bestellvorgangs teilt Triple A Fairtrade Bank dem KUNDEN die möglichen Versandzeiten und -formen für die gekauften PRODUKTE mit. Die Versandkosten werden je nach Versandart und Lieferzone berechnet. Frankreich: Versand via Colissimo: 10€ - via Mondial Relay: 8€ - Kostenlose Lieferung via Mondial Relay für Bestellungen über 250€. Europa: Versand via Colissimo: 20€. Es wird darauf hingewiesen, dass jede Lieferung nach Korsika zusätzliche Lieferkosten verursacht. Der Betrag dieser Kosten wird vom KUNDEN zusätzlich zum Preis der gekauften PRODUKTE geschuldet. Die Einzelheiten zu den Lieferfristen und -kosten sind auf der WEBSITE aufgeführt. Für Bestellungen außerhalb Frankreichs kann eine besondere Mehrwertsteuer anfallen. Die Lieferzeiten betragen 48 Werktagsstunden für den Versand nach Frankreich und 72 bis 96 Werktagsstunden für den Rest Europas.
B3. Modalitäten der LIEFERUNG
Das Paket wird dem KUNDEN gegen Unterschrift und Vorlage eines Personalausweises ausgehändigt, wenn der KUNDE eine eingeschriebene Sendung gewählt hat, andernfalls wird es direkt in den Briefkasten des KUNDEN oder an einen Relais-Punkt geliefert. Im Falle der Abwesenheit wird dem KUNDEN eine Benachrichtigung hinterlassen, damit er sein Paket in seinem Postamt abholen kann.
B4. Probleme bei der LIEFERUNG
Der KUNDE wird über das festgelegte Lieferdatum informiert, wenn er den Spediteur auswählt, am Ende des Online-Bestellverfahrens, bevor er die BESTELLUNG bestätigt. Es wird darauf hingewiesen, dass die Lieferungen innerhalb von maximal dreißig (30) Tagen erfolgen. Andernfalls muss der KUNDE Triple A Fairtrade Bank auffordern, innerhalb einer angemessenen Frist zu liefern, und bei Nichtlieferung innerhalb dieser Frist kann er vom Vertrag zurücktreten. Triple A Fairtrade Bank wird dem KUNDEN ohne unangemessene Verzögerung nach Erhalt des Kündigungsschreibens den für die WAREN gezahlten Gesamtbetrag einschließlich Steuern und Lieferkosten mit derselben Zahlungsmethode zurückerstatten, die der KUNDE zum Kauf der WAREN verwendet hat. Triple A Fairtrade Bank ist bis zur LIEFERUNG der PRODUKTE an den KUNDEN verantwortlich. Es wird darauf hingewiesen, dass der KUNDE über eine Frist von drei (3) Tagen verfügt, um den Spediteur über Schäden oder Teilverluste zu informieren, die bei der Lieferung festgestellt wurden.
Letzte Aktualisierung: 05.11.2024